Stadt Leverkusen lässt Zebrastreifen in Quettingen entfernen

Es ist eine eher ungewöhnliche Maßnahme im Straßenverkehr: In Quettingen möchte die Stadt Leverkusen einen Zebrastreifen entfernen. Das berichtet sie jetzt in einer Mitteilung an die Politik. Sie sagt, dass es den Zebrastreifen in der Pfarrer-Jekel-Straße nicht braucht.

Zebrastreifen, Fußgängerüberweg
© gettyimages

Die Erfahrungen würden zeigen, dass die Menschen vor Ort den Zebrastreifen kaum benutzen. Durch die Tempo 30 Zone in der Straße und eine Ampel, die rund 100 Meter entfernt steht, sei dieser Überweg entbehrlich, auch rechtlich gesehen. Ein weiteres Problem: Autofahrer können den Zebrastreifen wegen der Bäume drumherum nur schwer sehen. Und da möchte die Stadt lieber die Bäume erhalten. Laut Mitteilung ist es nicht möglich, den Zebrastreifen zu verlegen, wegen der Situation vor Ort, wie es heißt. Sobald die Bauarbeiten an der Lützenkirchener Straße fertig sind, soll der Zebrastreifen weg.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Medikamentenmangel in Leverkusen spitzt sich zu

Diskussionen um Galeria-Nachfolge

Bayer 04 und Tafel sammeln vorm Heimspiel am Sonntag Lebensmittel

Weitere Meldungen