Stadt testet Bring-System für Biomüll

Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff – und damit der bei uns in der Stadt nicht weiter in der grauen Tonne landet, startet die Stadt eine große Kampagne. Übernächstes Jahr soll es für Leverkusen eine freiwillige Biomülltonne geben. Schon ab sofort gibt es alternativ aber auch andere Sammelwege. 

Wer keinen eigenen Garten mit Kompost hat, kann seine Küchenabfälle ab sofort sammeln – und zu einer von sieben Abgabestellen in den verschiedenen Stadtteilen bringen. Die Abgabezeiten liegen teilweise parallel zu den Grünschnittsammlungen – in Bürrig, Manfort und Steinbüchel sind die Biomüll-Stellen auch rund um die Uhr erreichbar. Damit die Küchenabfälle zuhause nicht anfangen zu stinken, bietet die Stadt ab Mitte Juni kostenlose kleine, braune 10-Liter-Bio-Tonnen an. Sie sind mit einem extra Geruchs-Filter im Deckel. Der neue Biomüll-Bring-Service läuft als Test erstmal ein halbes Jahr – danach will die Stadt entscheiden ob sie das Ganze ausweitet. 

Weitere Meldungen