Steuerhinterziehung in Leverkusen: Zwei Jahre auf Bewährung
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.02.2023 15:34
In einem schweren Fall von Steuerhinterziehung in Leverkusen ist am Mittwoch am Landgericht Köln das Urteil gefallen. Der Angeklagte bekommt zwei Jahre auf Bewährung. Er hat Staats- und Sozialversicherungskassen um mehr als zwei Millionen Euro betrogen.

Der Angeklagte hat als Geschäftsführer einer Trockenbau-Firma konsequent mehr Stunden für seine Mitarbeiter aufgeschrieben, als die eigentlich gearbeitet haben. Anfangs waren es 13 Stunden, später 16 Stunden am Tag. Insgesamt wurden über 350 Einzelfälle verhandelt.
Sein Verteidiger hat sich vor Gericht stark für eine Bewährungsstrafe eingesetzt: Sein Mandant habe früh und komplett gestanden, sei Ersttäter und führe seine Geschäfte nun seit zwei Jahren legal. Das Gericht hat sich am Ende darauf eingelassen – auch wenn die Staatsanwaltschaft drei Jahre Haftstrafe ohne Bewährung gefordert hatte.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: viel Arbeit für die Feuerwehr
Leverkusener Sportvereine können Fördergelder beantragen
Streit um Autobahnausbau: Leverkusens OB kritisiert Bund