Stratosphärenballon hebt in Leverkusen ab

Von Leverkusen an den Rand der Erdatmosphäre – diese Reise startet heute für einen besonderen Heliumballon. Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Lützenkirchen haben das Projekt in den vergangenen Wochen vorbereitet.

© Radio Leverkusen

Der sogenannte Stratosphärenballon ist mit jeder Menge Messtechnik und drei Kameras ausgestattet. Er soll in circa 38 Kilometer Höhe aufsteigen und Daten sammeln. Unter anderem erfasst ein GPS-Tracker die Route und es gibt einen Höhenmesser. Die Astronomie-AG und der Projektkurs Physik des Werner-Heisenberg-Gymnasiums wollen die Daten dann im Nachgang auswerten. Die Aktion findet bereits zum zweiten Mal statt. Diesmal ist auch ein Passagier mit an Bord, und zwar das Schul-Maskottchen „Heisen-Bär“.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Langes Warten auf sinkende Energiepreise

Leverkusener Hund reißt Reh in Bergisch Neukirchen

SchöneFerienTicket für junge Leverkusener

Weitere Meldungen