Abschließbare Handytaschen an Leverkusener Gymnasium

Seit den Herbstferien muss jede Leverkusener Schule in ihrer Schulordnung festgeschrieben haben, wie sie die Handynutzung der Schüler regelt. Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Lützenkirchen gibt es jetzt extra abschließbare Handytaschen.

Zahlreiche Smartphones der Schülerinnen und Schüler liegen vor Beginn der schriftlichen Abiturprüfungen auf einem Tisch
© picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich

Jede Schülerin und jeder Schüler bekommt eine eigene, das Handy wird morgens darin verstaut, dann werden die Taschen mit einem speziellen Magnetverschluss versiegelt. Am Ende des Schultags können die Taschen durch bestimmte Magnete wieder geöffnet werden. Das geht bei den Lehrern oder an speziellen Automaten im Schulgebäude. 

In der Schulkonferenz wurde die Idee mit großer Zustimmung angenommen. Laut Schule funktioniert das neue Konzept gut – auch wenn die Oberstufenschüler etwas widerwilliger mitmachen als die Jüngeren. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Neues Leverkusener XXL-Notstromaggregat

Leverkusen: Bauarbeiten auf der Saarstraße in Schlebusch

Wo kann der Beton in Leverkusen weg?

Weitere Meldungen