Strom- und Gaspreis in Leverkusen: EVL erhöht ab Januar deutlich
Veröffentlicht: Dienstag, 15.11.2022 15:29
Zum bevorstehenden Jahreswechsel dreht die EVL noch einmal ordentlich an den Energiepreisen – sowohl beim Strom als auch beim Gas. Energie aus der Steckdose wird in Leverkusen satte 83% teurer, teilt die EVL mit.

Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.000 Kilowattstunden werden so monatlich schnell 72 Euro mehr fällig. Auch beim Gas steigen die Preise – wenn auch sanfter: 35% pro Haushalt kommen obendrauf. Für einen Durchschnittshaushalt mit 15.000 Kilowattstunden Verbrauch sind das rund 60 Euro im Monat mehr. Grund dafür seien die weiterhin hohen Beschaffungskosten, so ein EVL Sprecher. Der Energieversorger hatte bereits zum Oktober die Preise anheben müssen. Hinzukam dann auch noch die Weiterreichung der Gasumlage an die Kunden zum 1. November.
Kunden aus Leverkusen werden angeschrieben
Betroffene Kunden will das Unternehmen in den kommenden Tagen persönlich und ausführlich per Post kontaktieren. Einen Lichtblick für die Verbraucher gibt es aber: Wenn die Energiepreisbremsen kommen, die für das kommende Jahr beschlossen werden sollen, setzen wir die auch gleich nach Inkrafttreten der Gesetzgebung um, so die EVL weiter.
Kontakt zur EVL
Für Kunden, die Fragen oder Probleme bei der Preisanpassung haben, stehen zudem die EVL-Mitarbeitenden persönlich im EVL-Kundencenter im City Point oder am Telefon unter 0214/8661 661 zur Verfügung. Des Weiteren erhalten die Kundinnen und Kunden der EVL weiterführende Informationen zum Energiesparen über den Blog evl-erleben.de und die Rubrik „Energiespar-Service“ auf www.evl-gmbh.de/energiesparen.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Chancen auf "Leverkusen Hauptbahnhof" stehen schlecht
Uber Eats: Neuer Lieferdienst für Leverkusen
Städteranking Stadtentwicklung: Leverkusen auf Platz 7