Tarifkorridore: Rat Leverkusen will Taxi-Unternehmen helfen
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.12.2024 12:46
Immer größere Konkurrenz durch Anbieter wie Uber und hohe Spritpreise: Traditionelle Taxis haben auch in unserer Stadt zu kämpfen. Leverkusen will sie jetzt besser unterstützen.

Uber als größter Konkurrent in der Region
Der Leverkusener Stadtrat hat sich gestern für einen Tarifkorridor bei Taxis entschieden. In der letzten Sitzung des Rats für dieses Jahr haben die Abgeordneten mit einer klaren Mehrheit beschlossen, die traditionellen Taxis zu unterstützen. Die Leverkusener Taxis werden im kommenden Jahr durch feste Streckenpreise reguliert. Das schafft einen Vorteil gegenüber Uber zum Beispiel, dem größten Konkurrenten der Taxis in unserer Region.
Tarifkorridore auch schon in Berlin und München
Die neuen Festpreise sollen dann künftig vor der Fahrt vereinbart werden – die gelten aber NUR, wenn man die Fahrt per Telefon oder Mail bestellt. Vor Ort, am Auto kann man laut dem aktuellen Beschluss keinen Festpreis mehr ausmachen. Solche Tarifkorridore für Taxis gibt es auch schon in Berlin und München.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
In Wupsi-Bussen: Frauennotruf informiert über Hilfsangebot