Unwetter: Polizei-Einsatz im Leverkusener Freibad

Am Mittwoch kam es im Freibad Wiembachtal zu einem Polizei-Einsatz. Grund war die Räumung des Bades wegen eines drohenden Unwetters, was bei den Gästen für Unmut sorgte.

Wiembachtal, Hallenbad, Schwimmbad, Sommer, Schwimmen, Symbolbild, Freibad
© Benedikt Klein

Aggressive Stimmung und Polizeieinsatz

Am Mittwochnachmittag (02.07.) wurde das Freibad Wiembachtal aufgrund eines drohenden Unwetters geräumt. Mehrere Hundert Menschen beschwerten sich lautstark, da sie ihre Eintrittspreise nicht erstattet bekamen. Laut dem Sportpark herrschte eine aggressive Stimmung, in der Jugendliche sogar ein Straßenschild durch die Luft geschwungen haben sollen. Aus Sicherheitsgründen wurde die Polizei alarmiert. Diese konnte bei ihrem Eintreffen jedoch keine Schäden feststellen und löste die Menge auf.

Regelungen bei Unwetter und zukünftige Maßnahmen

Laut der Bäderordnung handelt es sich bei Unwettern um „höhere Gewalt“. Aus Sicherheitsgründen muss das Bad in solchen Fällen geräumt werden, und eine Rückerstattung der Eintrittspreise ist nicht vorgesehen. Der Sportpark kündigte jedoch an, in Zukunft den Ticketverkauf zu stoppen, sobald eine Räumung notwendig wird, um ähnliche Situationen zu vermeiden.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Finanzkrise Leverkusen: Sparen bei den Langzeitarbeitslosen?

Fahndung nach Überfall auf Jugendliche in Leverkusen

Notaufnahme im Klinikum Leverkusen: Viele Hitze-Patienten

Weitere Meldungen