Notaufnahme im Klinikum Leverkusen: Viele Hitze-Patienten

Ein brühend heißer Tag liegt hinter uns – und das war am Dienstag (01.07.) auch in der Notaufnahme am Klinikum zu spüren. Es gebe eine deutliche Zunahme von Patienten mit körperlicher Erschöpfung, massivem Flüssigkeitsmangel und ausgeprägtem Sonnenbrand, heißt es.

Auf einem Schild in einem Krankenhaus steht Notaufnahme.
© picture alliance/dpa | Christian Charisius

Der Leiter der Zentralen Notaufnahme, Christoph Adler, hat deshalb für den bisher heißesten Tag des Jahres einen klaren Appell an uns alle: "Halbe Kraft voraus ist die Devise – vor allem für Kinder, ältere Menschen und alle, die draußen arbeiten müssen."

Von all den Tipps zum Umgang mit Hitze, die wir alle kennen, ist Adler die Flüssigkeitsaufnahme am wichtigsten. Und da sollten wir nicht erst auf den Durst warten, der trete nämlich zu spät auf, um uns vor Dehydration zu bewahren. Besser ist: Trinkmengen aufschreiben und über den Tag verteilt rund drei Liter trinken, am besten Wasser, ungesüßte Tees oder Schorlen. Das zumindest empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.

Rettungsdienst Leverkusen zieht Bilanz

Im Rettungsdienst der Feuerwehr Leverkusen ist es trotz der hohen Temperaturen in den letzten Tagen verhältnismäßig ruhig. Das teilt die Feuerwehr auf unsere Nachfrage mit. Man vermute, dass sich die Menschen in unserer Stadt verantwortungsvoll verhalten. Dazu zählt vor allem ausreichend zu trinken, sich nicht zu lange in der direkten Sonne aufzuhalten und vorübergehend auf sportliche Aktivität zu verzichten. Vor allem Menschen mit Diabetes müssen ihren Blutzucker gut im Blick behalten.

Mögliche Unwetter am Mittwochabend

Von einem erfrischenden Besuch im Badesee oder einem abendlichen Spaziergang im Wald rät die Feuerwehr je nach Wetterlage eher ab. Ab 18 Uhr kann es bei uns zu Unwettern kommen. Die Feuerwehr hat die Lage aber wie immer im Blick. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Pläne für Bereich der ehemaligen Grunder Mühle

Taxi-Streik in Leverkusen: Längere Wartezeiten erwartet

Bayer 04 Leverkusen präsentiert neues Heimtrikot




Weitere Meldungen