Veganes Weihnachtsmenü
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.12.2021 14:18
Wir haben Euch gefragt: Ist Leverkusen bereit für Veganer? Und Euer Feedback zeigt: ja! Ihr habt uns viele Rezeptideen für vegane Weihnachtsmenüs geschickt. Wir haben Euch ein Menü als Vorschlag zum Nachkochen zusammengestellt.

Vorspeise:
Feldsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen
Zutaten:
- Feldsalat
- 1 Granatapfel
- 80g Walnüsse
für das Dressing:
- 180ml Olivenöl
- 60ml Balsamicoessig
- 1 TL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Feldsalat putzen und anrichten. Die Kerne aus dem Granatapfel lösen und gemeinsam mit den Walnüssen auf dem Salat verteilen. Für das Dressing Essig und Ahornsirup mischen, Olivenöl untermischen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über den Salat geben - fertig!
Hauptgang:
Linsenbraten mit Bratensoße, Klößen und Tahin-Möhren aus dem Ofen
Zutaten für den Linsenbraten:
- 1 Zwiebel (geschält und fein gehakt)
- 2 Knoblauchzehen (geschält und gehackt)
- 1 Dose (340g) rote Kidneybohnen
- 240g gekochte Puy-Linsen
- 3 Esslöffel Tamari- oder Sojasoße
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 70g zarte Haferflocken
- 70g Pinienkerne
- 5-6 Champignons (in dünne Scheiben geschnitten)
- 3 Möhren (fein gewürfelt)
- 1 Schuss Olivenöl
- 1 Prise Salz
Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Zwiebeln und Knoblauch in einem Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten weich dünsten. Pilze und Möhren dazugeben und weitere 5-10 Minuten braten bis sie weich sind. Thymian und Tamarisoße hinzufügen und weitere 2 Minuten braten. Die restlichen Zutaten hinzufügen und miteinander vermengen und leicht zerdrücken. Es soll eine einheitliche Masse werden – aber nicht zu breiig. Danach alles in die Kastenform füllen und 30 Minuten im Ofen backen bis der Braten innen gar und außen schön knusprig ist.
Zutaten für die Tahini-Möhren:
- 500g (bunte) Möhren (geschält)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Zimt
- 1 TL Muskatnuss
- Prise Salz
für die Soße außerdem:
- 6,5 TL Tahini (Sesampaste gibt’s im Supermarkt oder Drogeriemarkt)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chillipulver
- 1 TL Mandelmilch
- 1 EL Dattelsirup
Backofen auf gut 180 Grad (Umluft) vorheizen. Möhren auf einem Backblech mit Papier auslegen. Zimt, Muskatnuss und Salz mit dem Öl verrühren, über die Möhren träufeln und für 30-35 Minuten backen bis sie weich sind. Für die Soße alle Zutaten zusammengeben und glattrühren. Wenn nötig etwas mehr Mandelmilch dazugeben. Möhren auf einem Teller anrichten und mit der Soße beträufeln.
Zutaten für vegane „Bratensoße“:
- 3 Zwiebeln (geschält und grob gehackt)
- 2 Möhren (geschält und grob gehackt)
- 2 Stangen Sellerie (kleingeschnitten)
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Meersalz
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige frischer Thymian
- 2 gehäufte EL Weizenmehl
- 2 Datteln (entsteint und grob gehakt)
- 1 EL Würzpaste
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Rotweinessig
- 2 EL Tamari- oder Sojasoße
- 1 Liter Gemüsebrühe
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Kräuter und Salz darin bei mittlerer Hitze mind. 20 Minuten anbraten. Umrühren, bis sie braun und klebrig sind. Das Mehl hinzugeben und mind. 5 Minuten mit anschwitzen. Datteln, Würzpaste, Tomatenmark, Rotweinessig und Tamarisoße dazugeben und 5 Minuten weiterbraten. Gemüsebrühe anrühren, in den Topf geben, verrühren und bei niedriger Hitze 1 Stunde köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Am Ende die Soße durch ein feines Sieb gießen und das Gemüse gut ausdrücken.
(Quelle: deliciously ella)
Nachtisch:
Vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu
Zutaten:
- 400 g Seidentofu (gibt’s im Bioladen oder Reformhaus)
- 1 Tafel vegane Schokolade
- Vanillezucker (1 bis 2 Päckchen – je nach Geschmack)
Seidentofu in eine Ruhrschüssel geben. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Über den Tofu geben, Vanillezucker dazugeben und einfach mit einem Pürierstab vermengen bis die Masse eine mousseartige Konsistenz hat.