Verbot von Hells Angels-Untergruppe bestätigt

Rund vier Jahre nach einer Groß-Razzia gegen Teile der Rocker-Gruppe Hells Angels in Leverkusen und dem Rheinland hat das Oberverwaltungsgericht Münster das Verbot der betroffenen Untergruppe jetzt offiziell bestätigt. 

Konkret geht es dabei um die Erkrather Ortsgruppe „Concrete City“. Das Gericht verwies auf die Beteiligung der Rocker an zwei Massenschlägereien in Erkrath im Jahr 2016. Dabei waren Polizisten von Rockern angegriffen und verletzt worden. Bei der Razzia vor vier Jahren mit mehr als 700 teils schwer bewaffneten Polizisten wurde auch die Wohnung eines mutmaßlichen Mitglieds der Rocker-Gruppe in Opladen durchsucht. Insgesamt konnte die Polizei bei ihrer Razzia im Rheinland damals mehrere Motorräder, Kutten, Waffen, Drogen und mehr als 88.000 Euro Bargeld sicherstellen.

Weitere Meldungen