Viel Pendlerverkehr in Leverkusen

Leverkusen bleibt eine Pendlerstadt: Über 44.000 Menschen pendeln täglich zur Arbeit in andere Städte. Die meisten Pendlerströme führen nach Köln und Düsseldorf.

© ADAC Nordrhein/Johannes Giewald

Leverkusen bleibt eine Pendlerstadt – das zeigen aktuelle Daten der Landesstatistiker. Mehr als jeder Zweite pendelt demnach von Leverkusen aus zur Arbeit in eine andere Stadt. Mittlerweile sind es über 44.000 Pendler, die täglich zum Arbeiten in eine andere Kommune fahren. In etwa genauso viele Pendler kommen allerdings auch zu uns in die Stadt.

Viele Leverkusener arbeiten in Köln - und umgekehrt

Die größten Pendlerströme gibt es schon wie in den Vorjahren von Leverkusen nach Köln oder umgekehrt. Mehr als jeder dritte Pendler bei uns in der Stadt arbeitet laut Statistik in Köln. Fast 11.000 Kölner haben wiederum ihren Job bei uns in der Stadt.

Pendlerströme und Arbeitsorte

Der zweitbeliebteste Ort zum Arbeiten für Leverkusener ist offenbar Düsseldorf, während die Einpendler vor allem aus Bergisch Gladbach, Leichlingen und Langenfeld kommen. Spannend: 19 Menschen aus Leverkusen pendeln sogar über Grenzen hinweg, sie arbeiten im Ausland.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Verwirrende Baustelle auf dem Europaring: Stadt will nachbessern

Nachbarschaftshilfe Hitdorf sucht neue Freiwillige

Anstieg tätlicher Angriffe auf Polizisten in Leverkusen

Weitere Meldungen