Vorbereitungen für Bierbörse in Leverkusen
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.08.2024 06:19
Die Vorbereitung für die Opladener Bierbörse laufen auf Hochtouren. Der Aufbau ist bislang völlig problemlos über die Bühne gegangen, heißt es vom Veranstalter. Er freut sich auf bestes Bierbörsen Wetter. Rund um die Schusterinsel wird über das Wochenende wieder ein Tempolimit gelten.

Aus den Erfahrungen vom letzten Jahr hat die Stadt die Standorte der Schilder an der Bonner und Düsseldorfer Straße nochmal überprüft und angepasst, so dass wirklich für alle Autofahrer ersichtlich sein soll, wo und vor allem wann während der Bierbörse Tempo 30 gilt. Die Blitzer lösen zwischen 15 Uhr am Nachmittag und 1 Uhr in der Nacht 30 aus, außerhalb dieses Zeitraums blitzt es, wenn jemand schneller als 50 km/h fährt. Vorletztes Jahr hatte der Blitzer fälschlicherweise rund um die Uhr bei 30 geblitzt – heftige Kritik und Beschwerden waren die Folge.
Vorbereitungen auf der Schusterinsel
Auf der Schusterinsel werden rund 30 Bierstände aufgebaut. Einige sind neu dabei und deshalb schon am Dienstag angereist, um sich auf das Gelände einzustellen. 15 bis 20 neue Biersorten wird es laut Veranstalter dieses Jahr auf der Bierbörse geben, am Sonntag sorgen die Bläck Fööss zwei Stunden lang für Live-Musik, am Montag steht dank Sparkasse Leverkusen das traditionelle Abschlusskonzert von Guildo Horn an.
Letztes Jahr mussten wegen des nassen Wetters Matschmatten ausgelegt werden, die sind dieses Jahr nicht nötig. Stattdessen liegen Schwerlastmatten auf der Kastanienallee. Damit könnten während des Aufbaus die empfindlichen Wurzeln der Bäume geschont werden, sagt der Veranstalter. Für das Bierbörsen-Wochenende in Opladen sieht es konstant nach warmem Wetter und Sonne aus.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Autodieb mit GPS bis nach Leverkusen-Wiesdorf verfolgt