Trainieren Leverkusener Sportler bald am Laacher Hof?

Fast 90 Prozent der Flächen rund um die BayArena werden durch den geplanten Ausbau der A1-Stelzenautobahn wegfallen. Und deshalb sucht Bayer04 dringend nach einem neuen Standort für sein Trainingsgelände. Erneut im Fokus ist jetzt offenbar eine umstrittene Fläche an der Stadtgrenze zu Monheim und Langenfeld.

© Radio Leverkusen

Es geht um den Laacher Hof in der Nähe von Hitdorf – er gehört Bayer und war vor zwei Jahren schon einmal als möglicher Standort für 14 Trainingsplätze plus Leistungszentrum und Parkplätze im Gespräch. Das Gelände liegt allerdings im Wasserschutzgebiet. Das Verbandswasserwerk Langenfeld-Monheim hatte Bedenken angemeldet, dass es durch den Bau des Trainingsgeländes Probleme mit der Trinkwasserversorgung geben könnte. Unter anderem deshalb hatte es damals eine Absage gegeben.

Gelände rückt doch wieder in den Fokus

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat jetzt erneut zu Gesprächen zu dem Standort eingeladen. Darüber sind die Vertreter aus Monheim und Langenfeld sehr erstaunt. Laut Bayer 04 wurden in den vergangenen Jahren insgesamt 70 alternative Standorte für ein Trainingsgelände in Leverkusen, Köln, Langenfeld, Monheim, Leichlingen und Burscheid geprüft – teilweise mehrfach.

Mehr Meldungen von hier:

Leverkusener Autodieb mit GPS verfolgt

Stellenabbau bei Leverkusener Bayer-Konzern schreitet voran

Bayer 04 Leverkusen will nachhaltiger werden

Weitere Meldungen