Vorstand von Radio Leverkusen gewählt
Veröffentlicht: Montag, 09.12.2024 14:21
In eigener Sache: Radio Leverkusen hat einen neuen Vorstand. Jannis Goudoulakis und Dr. Josef Peters wurden bestätigt, Katrin Rehse ist neu im Vorstand. Sie bringt Radioerfahrung mit.

Tradition und Generationenwechsel vereinen sich im neu zusammengesetzten Vorstand von Radio Leverkusen. Für die nächsten drei Jahre stehen Jannis Goudoulakis als Vorsitzender, Dr. Josef Peters als erster Stellvertreter und Katrin Rehse als zweite Stellvertreterin an der Spitze des ehrenamtlichen Gremiums.
Jannis Goudoulakis: Ein erfahrener Vorsitzender
Jannis Goudoulakis ist bereits seit 31 Jahren der Vorstandschef des sehr erfolgreichen Radiosenders. Er ist Mitglied des Integrationsrates und Mitbegründer der Internationale Liste Leverkusen und aktuell deren Vorsitzender. „Radio Leverkusen ist mit Abstand der beliebteste Sender in unserer Stadt“, freut sich der Vorsitzende Jannis Goudoulakis, der am 05.12.2024 erneut im Amt bestätigte wurde. „In Zukunft warten Herausforderungen wie der Verbreitungsweg über DAB+ auf das Radiosystem und die Verlängerung der Sendelizenz, daher freuen wir uns über qualifizierte Unterstützung von Katrin Rehse im Vorstandsteam.“
Dr. Josef Peters: Bestätigter Stellvertreter
Ebenfalls im Amt des ersten Stellvertreters bestätigt ist Dr. Josef Peters. Er ist der Kreisgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuz Leverkusen und vertritt im Gremium der Veranstaltergemeinschaft den Bereich der Wohlfahrtsverbände. Der Kreisverband betreibt mit seinen hauptamtlichen Mitarbeitenden unter anderem ein Alten- und Pflegeheim, eine Sozialstation, den DRK-Hausnotruf, sechs Kindertageseinrichtungen und einen Rettungsdienst in Leverkusen.
Frischer Wind durch Katrin Rehse
Die neu gewählte Katrin Rehse ist in der Radio-Branche keine Unbekannte. Sie war 20 Jahre im Lokalradio tätig, bei Radio Leverkusen und zuletzt bei Radio Berg Chefredakteurin. Vor sieben Jahren wechselte die Kommunikationsexpertin die berufliche Berufung. Rehse ist Prokuristin und Leiterin der Unternehmenskommunikation der Stadttochter Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort mbH. „Ich freue mich, das starke Team um Chefredakteur Michael Thuge auf Gremienebene unterstützen zu können“, kommentiert Katrin Rehse ihre Wahl zur zweiten Stellvertreterin.
Aufgaben der Veranstaltergemeinschaft
Die Veranstaltergemeinschaft ist gemäß Landesmediengesetz NRW für die inhaltliche und programmliche Gestaltung sowie für die Personalien der Redaktion des privaten lokalen Rundfunks verantwortlich. Ihre Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Für wirtschaftliche Aspekte ist die Betriebsgesellschaft verantwortlich. Diese Trennung aus programmlicher und wirtschaftlicher Verantwortung wird durch das Landesmediengesetz NRW vorgegeben und als „Zwei-Säulen-Modell“ bezeichnet. Das Zwei-Säulen-Modell ist in der Bundesrepublik einzigartig
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Einzelhändler zufrieden mit 2. Adventswochenende