Wahrzeichen von Leverkusen: Wasserturm wohl im Herbst fertig

Seit mittlerweile zwei Jahren läuft die Sanierung eines Wahrzeichens unserer Stadt. Der Wasserturm in Bürrig sollte ursprünglich schon Ende letzten Jahres wieder in Betrieb gehen. Die Arbeiten verzögern sich laut Energie-Versorgung aber. In einem halben Jahr soll alles fertig sein

© Radio Leverkusen

Die Trinkwasserkammern im Wasserturm müssen laut EVL alle 20 bis 30 Jahre erneuert werden. Experten haben in den vergangenen zwei Jahren die alte Betonbeschichtung abgetragen und alle alten Rohrleitungen durch Leitungen aus Edelstahl ersetzt. Dabei sind laut EVL immer wieder neue Schäden zum Vorschein gekommen. Zum Herbstbeginn dieses Jahr sollen die Arbeiten aber abgeschlossen sein und der Wasserturm dann auch wieder mit Trinkwasser gefüllt werden. Aktuell bekommen alle Haushalte ihr Wasser direkt ohne Zwischenspeicher im Turm. Wann erste Besuchergruppen wieder auf die Aussichtsplattform können, ist laut EVL noch unklar.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen will Fußverkehrs-Check für Manfort

Ausschreitungen nach Derby Köln gegen Leverkusen

Bauarbeiten in Leverkusen-Quettingen

Weitere Meldungen