Wald in Leverkusen ändert sich
Veröffentlicht: Dienstag, 17.10.2023 14:47
Die Wälder in Leverkusen sind unverzichtbar. Das sagt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Um die Bestände langfristig zu sichern, findet hier derzeit ein großer Wandel statt um auf veränderte Klimabedingungen zu reagieren.

Dafür werden die Wälder aufwendig gepflegt und verjüngt. Denn vor allem einige Krankheiten setzen den Leverkusener Wäldern laut den Experten zu. Interessierte können sich die Auswirkungen unter anderem vom Eschentriebsterben, Ahornrindenruß und Trockenschäden an bisher gesunden Altbuchenbeständen Ende des Monats bei einem offiziellen Waldspaziergang näher angucken. Die Förster zeigen dann auch Veränderungen wie etwa neue Baumarten auf. Dazu zählen Esskastanie, Robinie und Roteiche.
Infos zur Führung
Start ist am Sonntag, 29.10.2023 um 11:00 Uhr am Parkplatz beim Tierheim Reuschenberg, Reuschenberger Straße 100. Die Wanderung wird geleitet von Karl Zimmermann, dem ehemaligen Stadtförster. Die Führung soll rund 2,5 Stunden dauern, Anmeldungen bitte an: wanderung@sdw-rbk.de.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Vollsperrung nach Unfall auf A3