Waldbericht: Leverkusens Bäume erholen sich von Trockenphase

Nur jeder fünfte Baum in Deutschland ist vollständig gesund – das geht aus dem aktuellen Waldzustandsbericht hervor. Auf bei uns in Leverkusen geht es keinen Baum hundertprozentig gut, sagt Leverkusens Förster – das heißt aber noch lange nicht, dass es dem Wald bei uns generell schlecht geht.

© Tim Weber

Nasse und gut gesättigte Böden

Die Erholung unseres Waldes von den heftigen Trockenjahren braucht Zeit, sagt der Leverkusener Förster. Im Moment sind die Bedingungen dafür aber gut: Die Böden bei uns sind immer noch sehr nass und gut gesättigt. Das stimmt unseren Förster auch optimistisch mit Blick auf den Sommer: Dann darf es auch ruhig mal vier Wochen trocken bleiben, sagt er. Mit Blick auf die Baumsorten geht es demnach vor allem den Eichen- und Mischwäldern bei uns gerade verhältnismäßig gut. Allein an Buchenbeständen gebe es Schäden. Die von Trockenheit und Borkenkäfer stark dezimierte Kiefer gibt es demnach bei uns in Leverkusen so gut wie gar nicht mehr. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Frauennotruf Leverkusen lädt zu Infoabend ein

Leverkusen: Wo politische Veranstaltungen noch erlaubt sind

Glyphosat: Bayer könnte Rechtsstreit mit Trick beenden

Weitere Meldungen