Warnstreiks bei Ford: Aufruf auch für Leverkusener Arbeiter

Beim Autobauer Ford in unserer Nachbarstadt Köln gibt es erneut Warnstreiks. Aufgerufen hat dazu die Gewerkschaft IG Metall.

Kölner Werk durch US-Mutterkonzern bedroht

Die IG Metall hat nach dem ersten Verhandlungstermin zum Sozialtarifvertrag alle Beschäftigten in Niehl, Merkenich und bei FCSD zum Streiken aufgerufen, beginnend ab heute Abend. Ford ist auch für Leverkusen ein wichtiger Arbeitgeber, die Zukunft des Kölner Werks ist aber weiterhin unsicher. Die IG Metall hatte unter anderem Abfindungen von mindestens 200.000 Euro gefordert, plus einem Drittel des Bruttojahresgehalts pro Beschäftigungsjahr.

Drohende Insolvenz - Gewerkschaft fordert Sicherheit

Man wolle eine solide Zukunftsstrategie und mehr Sicherheit, vor allem wegen der drohenden Gefahr einer Insolvenz, heißt es von dort. Die Schwierigkeiten im Fordwerk waren aufgekommen, nachdem der US-Mutterkonzert angekündigt hatte, den deutschen Teil der Firma gegen eine Zahlung künftig mit seinen Schulden allein zu lassen. Die Beschäftigten sind vorerst bis Donnerstag zum Streiken aufgerufen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Oberbürgermeister schreibt Brief zu Koalitionsverhandlungen

KGS Remigius in Opladen: Beschwerdebrief an Stadt Leverkusen

Weitere Debatten über Schulwegsicherheit in Leverkusen

Weitere Meldungen