Weihnachtsaktion: Friedensboxen für Kinder in Nikopol
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.12.2024 11:22
Das Blau-Gelbe-Kreuz sammelt Friedensboxen für Kinder in Nikopol. Bis 21. Dezember 2024 könnt ihr eure Box in der Stadtbibliothek Wiesdorf abgeben.

Fast drei Millionen Kinder sind in der Ukraine vom anhaltenden Krieg betroffen. Das Blau-Gelbe-Kreuz möchte den Kindern in Leverkusens Partnerstadt Nikopol zu Weihnachten mit „Friedensboxen“ eine Freude bereiten.
Geschenke für den guten Zweck
Die Organisation sammelt gespendete Boxen, die mit kleinen Geschenken, Süßigkeiten, Weihnachtskarten, Thermoskannen oder Kerzen gefüllt sind. Wer eine Box packen und abgeben möchte, kann dies ab sofort bis einschließlich 21. Dezember 2024 in der Hauptstelle der Stadtbibliothek in Wiesdorf tun.
So funktioniert es
Eine Auswahl folgender Dinge könnte in die Friedensbox:
1. kleines Spielzeug/Kuscheltier
2. Taschenlampe/Powerbank/Kerzen
3. Warme Socken/ Thermoeinlagen/ Thermowäsche/ warme Handschuhe
4. Thermoskanne/ Trinkflasche
5. Stifte, Farben, Filzstifte o.Ä.
6. Süßigkeiten (haltbar und möglichst luftdicht verpackt)
7. Eine Postkarte mit einem Weihnachtswunsch oder ein gemaltes Bild
WICHTIG:
· Bitte keine verderblichen Lebensmittel einpacken und das Päckchen bzw. den Deckel möglichst nicht komplett zukleben.
· Auf dem Päckchen sollte vermerkt werden, für welches Alter das Geschenk gedacht ist und ob es für einen Jungen oder ein Mädchen geeignet oder neutral ist. Gerne kann auch eine Adresse des Absenders mit angegeben werden.
· Bitte unbedingt auf dem Paket das Stichwort „Nikopol“ angeben!
Weitere Infos zur Aktion gibt es auf dem Instagram-Kanal des Blau-Gelben Kreuzes.
Abgabe der Boxen:
Die Friedensboxen können ab sofort bis einschließlich 21. Dezember in der Hauptstelle der Stadtbibliothek (Rathaus-Galerie, Friedrich-Ebert-Pl. 3 d) zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden: montags geschlossen, dienstags bis freitags 10 - 18 Uhr, samstags 11 - 14 Uhr.
Alternativ können die Boxen beim Blau-Gelben Kreuz e.V. abgegeben oder an dieses gesendet werden: Spendenlager, Marktstr. 27, 50968 Köln (10.00-18.00 Uhr)
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Arbeitsagentur: In Leverkusen fehlen vor allem Erzieher