Weihnachtsmärkte in Leverkusen: So laufen die Vorbereitungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.10.2025 11:20
Noch zwei Monate bis zum Start der Weihnachtsmärkte - eine neue Absprache erleichtert jetzt einiges für Opladen und Wiesdorf.

Absprache mit der GEMA
In zwei Monaten starten die Weihnachtsmärkte bei uns. Was für uns noch weit klingt, geht für die Veranstalter schnell. Deswegen sind die Planungen schon sehr weit, zum Beispiel in Opladen. Da wollen die Verantwortlichen das Programm in diesem Jahr wieder ausweiten. Möglich macht das eine neue Vereinbarung mit der GEMA. Für das Abspielen von lizensierter Weihnachtsmusik müssen Weihnachtsmarktbetreiber in diesem Jahr weniger zahlen. Dadurch ist mehr Geld für Kulturprogramm da.
Preise für Glühwein und Bratwurst sollen stabil bleiben
Das Bergische Dorf wird ähnlich groß werden wie in den vergangenen Jahren. Allerdings ist laut Veranstalter noch Platz für Handwerksstände. Bei den Preisen wird sich wohl nichts verändern, ganz sicher können die Veranstalter das nicht sagen. Aber man sei grundsätzlich nie teurer als der Christkindchenmarkt in Wiesdorf. Und der hatte schon angekündigt: Glühwein und Bratwurst werden nicht teurer.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Prozess: Rund 600 Kilo Marihuana in Leverkusen gelagert