Weihnachtszeit: Müllentsorgung in Leverkusen

Weihnachten bringt mehr Müll: Avea in Leverkusen kämpft mit Verpackungs- und Hausmüll. Sonderleerungen und Wertstoffzentrum helfen.

© Pixabay

Weihnachtszeit: Müllentsorgung in Leverkusen

Die Weihnachtszeit führt zu einem Anstieg des Müllaufkommens in Leverkusen. Verpackungsmüll und Hausmüll nehmen um bis zu acht Prozent zu.

Mehr Müll durch Geschenke

Die Weihnachtsfeiertage bringen für den städtischen Müllentsorger Avea in Leverkusen eine erhebliche Mehrarbeit mit sich. Der Hauptgrund dafür sind die Überbleibsel zahlreicher Geschenke, die in Form von Verpackungsmüll anfallen. Laut Avea steigt das Papiermüllaufkommen rund um die Weihnachtszeit um etwa acht Prozent im Vergleich zum Rest des Jahres. Auch beim Hausmüll gibt es ein ähnliches Mehraufkommen, was in vielen Haushalten zu überfüllten Mülltonnen führt.

Sonderleerungen und Wertstoffzentrum

Um dem erhöhten Müllaufkommen entgegenzuwirken, haben große Wohnungsbaugesellschaften in Leverkusen vorgeplante Sonderleerungen organisiert. Viele Leverkusener wissen sich jedoch auch selbst zu helfen und nutzen das Wertstoffzentrum. Avea berichtet, dass es in diesen Tagen, um den 27. Dezember 2024, rund 30 Prozent mehr Besucher als sonst im Jahr gibt.

Mehr News aus Leverkusen

Geldautomatensprengung in Leverkusens City: Polizei sucht Zeugen

Feuerwehr Leverkusen: viele Einsätze an Heiligabend

Stromausfall in Alkenrath wieder behoben