Wenige Leverkusener in Weihnachtsshopping-Stimmung

Durch die unsichere Lage und die hohen Energiepreise haben auch am vergangenen Wochenende nur wenige Leverkusener Lust auf Weihnachts-Shopping verspürt. Das ist die Bilanz des Handelsverbands. Demnach sind die Umsätze weiterhin deutlich unter Vor-Corona-Niveau und sogar schlechter als vergangenes Jahr.

© Pixabay

Warme Winterjacken, Mützen und Winterschuhe wurden am Wochenende in Leverkusen gekauft – dabei wird wohl das frostige Wetter eine Rolle spielen, so die Geschäftsführung des Handelsverbands. Sonst habe das zweite Adventswochenende aber nur jeden fünften Händler zufriedengestellt.

Wenig Optimismus unter den Händlern

Über die Hälfte rechnet ein schlechteres Weihnachtsgeschäft als im Vorjahr. Zwar würden mehr Geschenke gekauft, je näher Weihnachten rückt – die Leute seien aber nach wie vor sehr zurückhaltend, daher sei der Optimismus begrenzt. Hoch im Kurs auch dieses Jahr wieder: Gutscheine, Deko- und Beautyartikel sowie Spielwaren. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Wochenende: Mehrere Leverkusener Autofahrer alkoholisiert

Kirchenaustritte in Leverkusen auf Rekordhoch

Grippe-Welle in Leverkusen


Weitere Meldungen