Windkraft um Leverkusen: IHK installiert "Schuldenuhr"

Wie viele Windräder braucht die Region um Leverkusen noch, um den geplanten Kohleausstieg bis 2030 abfangen zu können? Das kann sich jetzt jeder selbst an der Industrie- und Handelskammer in Köln ansehen, dort hängt jetzt eine „NRW Windrad-Schuldenuhr“, die die fehlende Zahl Windräder anzeigt. 

© Radio Köln

Aktuell sind das 1.413. Eine der fehlenden Windkraftanlagen könnte hier in Leverkusen entstehen – die Stadt Monheim arbeitet an Plänen, die einen Bau an der Grenze zu Hitdorf vorsehen. Insgesamt müsse man beim Bau neuer Windräder jetzt „Gas geben“, um die aktuellen Ziele zu erreichen, so die IHK.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Seniorenrat Leverkusen will an Gründung festhalten

Autobahn GmbH: Bauarbeiten auf Nobelstraße verzögern sich

Leverkusener Jugendstadtrat nimmt Anmeldungen

Weitere Meldungen