Wird die Leverkusener Balkantrasse wieder Bahnstrecke?

Nicht, wenn es nach den Leverkusener Grünen geht. Der Fuß- und Radweg auf der Balkantrasse zwischen Opladen, Burscheid, Wermelskirchen und Remscheid soll bleiben wie er ist, fordern sie. Die Stadt will sich eigentlich an einer Vorstudie beteiligen, um prüfen zu lassen, ob hier künftig auch wieder Straßenbahnen fahren könnten.

© Radio Leverkusen

Das sei nicht nur Geldverschwendung, sondern würde auch die Natur und bisherige Nutzung stark beeinflussen. Auch der Verein der Freunde und Förderer der Balkantrasse hatte sich zuletzt dagegen ausgesprochen, sowie die Mehrheit der zuständigen Stadtteilpolitiker. Eine endgültige Abstimmung zum Thema wird es in rund zwei Wochen im Leverkusener Stadtrat geben.

Technische Machbarkeit unklar

Bei der Idee zur Reaktivierung der Bahntrasse geht es darum, die Schienenstrecke parallel zum Fuß- und Radweg verlaufen zu lassen. Wenn das technisch machbar ist, wäre es das erste Projekt dieser Art in ganz Deutschland, heißt es von der Stadt.

Mehr Meldungen von hier:

Videosprechstunde soll Leverkusener Kinderärzte entlasten

Statistik: Sichere Schulwege in Leverkusen

EM: Public Viewing in der Leverkusener BayArena?

Weitere Meldungen