EM: Public Viewing in der Leverkusener BayArena?

Die Fußballeuropameisterschaft nächstes Jahr ist das größte Sportereignis in Deutschland seit der Fußball-WM 2006. Das sagt Leverkusens CDU-Ratsmitglied Rüdiger Scholz und fordert die Stadt auf, sich schon jetzt darauf vorzubereiten. 

© UEFA

Das Rheinenergie-Stadion in Köln, der Signal Iduna Park in Dortmund oder die Veltins Arena in Gelsenkirchen – das alles sind Austragungsorte für die EM-Spiele nächstes Jahr. Die Leverkusener BayArena zählt nicht dazu, trotzdem könnte die EM hier aber stattfinden, und zwar als Public-Viewing-Event. Das zumindest ist eine Idee von Scholz. Die Stadt solle sich schon jetzt um einen zentralen Ort in Leverkusen kümmern, an denen mindestens die Spiele der deutschen Nationalmannschaft zum Rudelgucken übertragen werden. Am Wochenende findet die Gruppenauslosung zur Fußball-EM statt – offizieller Start des Turniers ist Mitte Juni nächstes Jahr. 

Mehr Meldungen von hier:

Bierbörsen-Montag ist gerettet

Unterführung in Leverkusen-Hitdorf wegen Regens gesperrt

Müllgebühren in Leverkusen sollen steigen

Weitere Meldungen