Sanierungsfortschritte nach Flutkatastrophe in Leverkusen

Sanierungsprojekte nach der Flutkatastrophe schreiten voran. Jugendzentrum Lindenhof kehrt in den Herbstferien zurück. Hochwasser-Infomobil am 12. Oktober 2024 in Wiesdorf.

© Stadt Leverkusen

Sanierungsprojekte nach Flutkatastrophe: Fortschritte und Pläne

In den nächsten Tagen soll ein weiteres großes Sanierungsprojekt nach der Flutkatastrophe endgültig abgeschlossen werden. In den Herbstferien soll das Jugendzentrum Lindenhof auch wieder dorthin zurückkehren.

Fortschritte bei den Sanierungsarbeiten

In diesem Jahr hat sich schon einiges getan. Neben dem Lindenhof sind auch die Arbeiten an den Kitas Adalbert-Stifter-Straße 10 und 12 fertig geworden. Ende des Jahres soll dann auch die Theodor-Heuss-Realschule saniert sein. Zumindest das Schulgebäude, die neue Turnhalle soll in zwei Jahren stehen.

Kommende Projekte und Hochwasserschutz

Im kommenden Jahr steht der Beginn der Arbeiten am Naturgut Ophoven an. Was ihr selbst für den Hochwasserschutz zuhause tun könnt, das könnt ihr am 12. Oktober 2024 erfahren. Das Hochwasser-Infomobil steht zwischen 11 und 18 Uhr vor dem Rathaus in Wiesdorf.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Unfall zwischen zwei LKW - A3 hinter Leverkusen vollgesperrt

Leverkusener Stadtrat lehnt KI-Einsatz in Stadtverwaltung ab

Neue App für Naturerlebnis in Leverkusen