Wohngeld-Anträge sorgen für viel Arbeit in Leverkusen

Rund um das neue „Wohngeld Plus“ nimmt die Stadt bei uns in Leverkusen derzeit einen erhöhten Beratungsbedarf wahr. Demnach würden sich viele Menschen an entsprechende Unterstützungsangebote, wie dem Bürgertelefon und den städtischen Lotsenteams wenden – im Schnitt 80 die Woche.

© Radio Leverkusen

Dabei ging es vor allem um Fragen zum Wohngeld, Bürgergeld und die Hilfe bei der Antragsstellung. Anfang des Jahres wurde das Gesetz zum Wohngeld überarbeitet. Es gibt jetzt mehr Geld, und: mehr Menschen auch in Leverkusen haben Anspruch darauf. Die Stadt rechnet mit drei Mal so vielen Anträgen wie bislang. Wohngeld wird als Zuschuss an Haushalte gezahlt, deren Einkommen knapp über der Grundsicherungsgrenze liegt.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Viele Jecke zum Leverkusener Straßenkarneval erwartet

Bill Anderson wird neuer Bayer-Chef

Mehr Unternehmen in Leverkusen dank niedriger Gewerbesteuer

Weitere Meldungen