Mehr Unternehmen in Leverkusen dank niedrigen Gewerbesteuern
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.02.2023 18:49
Seit rund drei Jahren müssen Unternehmen mit Sitz in Leverkusen so niedrige Gewerbesteuer zahlen wie sonst nur in unserer Nachbarstadt Monheim. Sonst sind die Hebesätze deutschlandweit deutlich höher. Die Strategie der Stadt, dadurch mehr Unternehmen nach Leverkusen zu locken scheint aufzugehen. Das zeigen jetzt konkrete Zahlen der Verwaltung.

Rechnet man die Anmeldungen neuer und die Abmeldungen alter Unternehmen in den Jahren zwischen 2020 und 2022 gegeneinander auf, so ergibt das in den ersten beiden Jahren mit der neuen Gewerbesteuer ein Plus von etwas mehr als 600 Unternehmen. Für die kommenden Jahre will die Stadt die Zahl der Unternehmensansiedlungen in Leverkusen und die Gewerbesteuereinnahmen weiter steigern. Dafür will die Wirtschaftsförderung Leverkusen als attraktiven Standort verstärkt bewerben. In diesem Jahr plant sie unsere Stadt unter anderem mit Vor-Ort-Terminen erlebbarer zu machen. Dabei sollen Entwicklungspotentiale wie zum Beispiel die City C, das Postgelände und das Kreativquartier beworben werden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Sabotiertes Stellwerk in Küppersteg - Ermittlungen laufen
Kritik an Mega-Bauprojekt in Wiesdorf