Wohnraum in Leverkusen: Neue Pläne für Opladen
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 15:23
Der Bauausschuss der Stadt Leverkusen hat über Möglichkeiten zur Schaffung von mehr Wohnraum diskutiert. Im Fokus steht das Gebiet zwischen Naturgut Ophoven und Opladener Bahnhof.

Finanzierung und nächste Schritte
Die Pläne sehen eine Mischung aus Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Sozialwohnungen sowie eine Kita, Co-Working-Spaces, Hotels und Restaurants vor. Diese Entwicklung könnte eine Lösung für den Wohnraummangel in Leverkusen darstellen. Die Stadt wird finanziell nicht belastet, da das Projekt durch private Investoren realisiert werden soll. Die aktuellen Grundstückseigentümer müssen den Plänen noch zustimmen, doch die Stadt ist optimistisch, da bereits Gespräche geführt werden. Trotz einstimmiger Entscheidung im Bauausschuss muss das Thema noch in die Bezirksvertretung und den Stadtrat, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden können. Die Stadt hofft, dass das Projekt bis 2030 abgeschlossen sein wird.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Gute Wasserqualität der Leverkusener Seen
Grünes Licht für Kita-Bau in Leverkusen
Frühlingsbeginn: Pollenflug in Leverkusen