Wohnungslose in Leverkusen bei Minustemperaturen
Veröffentlicht: Dienstag, 13.12.2022 06:44
Für Obdachlose sind die anhaltenden Minustemperaturen lebensgefährlich – damit sie sich möglichst warm halten können verteilt der Leverkusener Obdachlosenverein Kältegang jetzt vermehrt Decken und Schlafsäcke.

Morgen wird es eine Zusatz-Verteilaktion auf dem Wiesdorfer Marktplatz geben. Wer selbst mithelfen möchte, kann den Verein mit ehrenamtlicher Hilfe, Spenden oder bei Aktionen unterstützen. Ein Beispiel dafür ist die Aktion „Heißwasserpaten“. Dabei handelt es sich um ausgewiesene Anlaufstellen für Obdachlose, wo sie ihre Thermoskannen oder Wärmflaschen mit heißem Wasser füllen können. Mitmachen können Tankstellen, Kiosks oder Geschäfte aus der Stadt – sie bekommen dafür einen Aufkleber, der am Eingang gut sichtbar angebracht wird. Laut der Caritas ist die Zahl der Obdachlosen in Leverkusen in den letzten Jahren gestiegen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Notfallpläne für Stromausfälle in Leverkusen