Selbstbestimmung: Stadt unterstützt Senioren in Leverkusen

Die Stadt Leverkusen setzt sich dafür ein, dass Senioren so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben können. Mit sogenannten „Wirkungspaketen“ fördert die Stadt ein Netzwerk, das älteren Menschen vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe bietet.

© Pixabay

Angebote für Senioren in Leverkusen

Das Netzwerk umfasst Aktionen und Projekte von Organisationen wie der AWO, der Caritas und den Maltesern. Auch lokal verankerte Vereine wie das Alte Bürgermeisteramt e.V. in Schlebusch oder Leben in Hitdorf e.V. sind Teil des Programms. Ziel ist es, Senioren nicht nur praktische Unterstützung zu bieten, sondern auch soziale Kontakte zu fördern. Weitere Infos zum Angebot der Stadt findet ihr hier.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Leverkusener Jazztage 2025 waren ein voller Erfolg

Vergnügungssteuer in Leverkusen: Einnahmen im Vergleich

St. Martin: Leverkusen und Schulverein starten Austausch


Weitere Meldungen