Nach Brand mit zwei Toten in Opladen: Haus unbewohnbar
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.03.2025 00:39
Bei einem Brand an der Düsseldorfer Straße in Opladen sind in der Nacht zwei Männer ums Leben gekommen. Das meldet die Feuerwehr.

Starke Rauchentwicklung
Demnach wurde die Leitstelle um kurz vor Mitternacht durch mehrere Anrufer alarmiert und informiert, dass in einem Mehrfamilienhaus der Dachstuhl brennt. Als die Feuerwehr eintraf, brannte das komplette 3. Obergeschoss, außerdem war das Treppenhaus so verraucht, dass mehrere Personen in ihren Wohnungen eingeschlossen waren. Eine davon versuchte offenbar, sich über eine Fensterbrüstung im 3. Stock zu retten.
Fünf Menschen per Drehleiter gerettet
Mit Drehleitern konnte die Feuerwehr insgesamt fünf Menschen aus ihren Wohnungen retten, ein weiterer hatte sich zuvor leicht verletzt selbst in Sicherheit gebracht. Zwei Personen haben den Brand nicht überlebt: Der 66 Jahre alte Inhaber der Brandwohnung sowie ein weiterer Mann. Drei Menschen wurden vom Rettungsdienst in das nahe gelegene St. Reminigus Krankenhaus gebracht, vier wurden insgesamt verletzt.
Dachstuhl einsturzgefährdet
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auf weitere Gebäude übergreift. Der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses ist akut einsturzgefährdet. Noch in der Nacht hat der Baustatiker der Stadt das Gebäude gesperrt – es darf also aktuell nicht betreten werden. Die Feuerwehr schätzt das Haus als unbewohnbar ein. Die zehn Bewohner des Brand-Hauses sind erstmal alle privat bei Freunden und Familie untergekommen. Die Stadt sagt aber, dass sie unterstützen will, wo sie kann.
Halbseitige Sperrung Düsseldorfer Straße
Wegen der Gefahr, dass Trümmerteile herabstürzen könnten, ist die Düsseldorfer Straße halbseitig gesperrt. Die Sicherung des schwer beschädigten Hauses kann noch mehrere Tage dauern. Bis dahin werden alle Autofahrer über die Gerhart-Hauptmann-Straße – Lessingstraße – Altstadtstraße umgeleitet. Dafür wurde auch die Einbahnstraßen-regelung in der Altstadtstraße aufgehoben. Und Anfang kommender Woche soll auch noch eine mobile Ampel aufgestellt werden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Rettungshubschrauber-Einsatz in Leverkusen
Großkontrolle in Leverkusen: Kioske im Visier
Mehr Beratungsanfragen beim Frauennotruf Leverkusen