Rettungshubschrauber-Einsatz in Leverkusen

Heute Vormittag musste eine Leverkusenerin mit einem Rettungshubschrauber in die Uni Klinik Bonn geflogen werden. Ein Riss an der Hauptschlagader erforderte eine sofortige Notoperation.

© Klinikum Leverkusen

Notwendigkeit eines Dach-Landeplatzes

Der Hubschrauber landete auf der Rasenfläche am Kreisverkehr vor der Zentralen Notaufnahme, was aufgrund der Enge mehrere Landeversuche erforderte und wertvolle Zeit kostete. Der Vorfall unterstreich die Dringlichkeit eines geplanten Dach-Landeplatzes, sagt das Klinikum Leverkusen. Dieser befindet sich derzeit im Genehmigungsverfahren bei der Bezirksregierung Düsseldorf. Die Ärzte betonen, dass ein solcher Landeplatz die Effizienz und Sicherheit bei Notfällen erheblich verbessern würde.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Mehr Beratungsanfragen beim Frauennotruf Leverkusen

Zukunft für Leverkusener Ford-Mitarbeiter weiterhin unklar

E-Scooter-Verleih in Leverkusen: Neue Stationen geplant


Weitere Meldungen