3.000 Euro: Spende für wohnungslose Menschen in Leverkusen

Der SSV Lützenkirchen und der Edeka Schmitz in Steinbüchel haben gemeinsam 3.000 Euro für die Caritas Leverkusen gesammelt. Mit dieser Spende soll ein besonderes Projekt für wohnungslose Menschen realisiert werden.

Lichtblicke on Tour 11.12.24 Krefeld mit KAMRAD (Spendenbox der Aktion Lichtblicke mit Geld)
© RADIO NRW | Stephan Gajewski

Wie kam die Spende zustande?

Das Geld wurde auf zwei Wegen zusammengetragen. Zum einen konnten Kunden bei Edeka Schmitz über einen Zeitraum von drei Monaten nachhaltige Einkaufstaschen kaufen, deren Erlös in die Spende floss. Zum anderen steuerte der SSV Lützenkirchen den Erlös seiner Tombola bei, die auf dem Sommerfest des Vereins stattfand.

Wofür wird die Spende verwendet?

Die Caritas plant, mit dem gesammelten Geld ein Wochenende in einem Ferienpark im Sauerland für wohnungslose Menschen zu organisieren. Laut der Leiterin der Wohnungslosenhilfe ist Freizeitgestaltung ein Bereich, der über öffentliche Mittel nicht refinanziert werden kann. Ziel des Projekts ist es, den Teilnehmenden neue Lebensfreude, Selbstwertgefühl und Unbeschwertheit zu schenken. Gleichzeitig sollen soziale Kompetenzen gestärkt und eingeübt werden. Die Verantwortlichen der Caritas betonen, wie wichtig solche Maßnahmen für die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden der Betroffenen sind.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Gastfamilien in Leverkusen gesucht

Impfskepsis in Leverkusen: Ein wachsendes Problem

Klinikum Leverkusen macht ordentlich Gewinn

Weitere Meldungen