Wo kann der Beton in Leverkusen weg?
Veröffentlicht: Freitag, 21.11.2025 06:26
Im Leverkusener Umweltausschuss ging es am Donnerstag um das Thema Entsiegelung – also darum, Asphalt und Beton in Leverkusen durch Grünflächen zu ersetzen, damit Regen besser versickern kann und die Stadt bei Hitze abkühlt.

Dafür stehen jetzt konkrete Pläne – aber noch kein Geld. Für den Eingang des Neulandparks soll die Stadt einen Plan erstellen, um dort versiegelte Flächen aufzubrechen und zu grün zu machen. Auch der Parkplatz der Musikschule soll so umgebaut werden.
Fragen der Finanzierung
Die Kosten betragen laut Ausschuss rund 879.000 Euro, sofern das Land denn eine Förderung bewilligt. Die Finanzierung konnte insgesamt im Ausschuss noch nicht abschließend geklärt werden. Und die Pläne kommen als nächstes in die Abstimmung im Stadtrat.
Mehr News aus Leverkusen
Suspendierter Kämmerer Leverkusens soll abberufen werden