ADAC rät: Schulwege in Leverkusen schon mal üben

Auch in Leverkusen werden nächste Woche eine Menge Kinder in die Grundschule eingeschult. 1608 Kinder um genau zu sein. Um dann auch sicher zur und von der Schule zu kommen, empfiehlt der ADAC allen Eltern, den Schulweg mit den i-Dötzchen jetzt nochmal rechtzeitig zu üben.


© pixabay

So klappt die Schulwegvorbereitung

Für das Schulweg üben sind zwei Dinge wichtig: Realitätsnahe Bedingungen und Gespräche. Der Schulweg sollte mit den Kindern an einem Werktag morgens, mittags und abends abgelaufen werden - nicht an einem verkehrsarmen Sonntag. Dann ist es entscheidend, über gefährliche Straßenquerungen und Kreuzungen zu sprechen, um die Kinder zu sensibilisieren.

Schulwegsicherungskonzept steht noch aus

Die Stadt arbeitet währenddessen aktuell auch noch weiter an dem Schulwegsicherungskonzept für Leverkusen – das sollte eigentlich schon vorliegen, wird laut Stadt aber wohl doch erst im Winter veröffentlicht, sagt sie uns auf Anfrage. 

Elternabend der Polizei zur Vorbereitung

Wenn ihr euch noch mehr Tipps zum Thema Schulweg holen möchtet: Die Polizei organisiert nächsten Montag (25.08) einen kostenlosen, digitalen Elternabend. Unter dem Motto „Kleine Füße – sichere Schritte“ können Eltern ab 18 Uhr hier alle Fragen loswerden. Hier gibts mehr Infos dazu.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

A1 nach Leverkusen-Mitte wieder frei

Weniger Asylbewerber in Leverkusen auf Sozialleistungen angewiesen

Feuerwehr Leverkusen hilft bei Waldbränden in Spanien