Aktionswoche: Leverkusen kontrolliert Falschparker
Veröffentlicht: Montag, 16.09.2024 07:47
Der Stadt ist in diesen Tagen besonders aufmerksam hinter Falschparkern in Leverkusen her. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche sollen die Angestellten von Ordnungsdienst und Verkehrsüberwachung gründlich kontrollieren, wer sein Auto falsch abgestellt hat. Wer erwischt wird, muss mit hohen Strafen rechnen.

Wer in diesen Tagen sein Auto falsch parkt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dabei erwischt und muss zahlen: Die Stadt beginnt heute (16.09.) mit einer Schwerpunktaktion zum Thema Falschparken. Bis zum 22. September sind mehr Kontrolleure unterwegs, die vor allem darauf achten, ob Autos auf Geh- oder Radwegen stehen.
Schon viele Verstöße festgestellt
Bis Ende August in diesem Jahr haben KOD und Verkehrsüberwachung insgesamt rund 4800 Fälle von Falschparken festgestellt. 73-Mal war die Gefahr eines Unfalls durch das falsch abgestellte Auto so hoch, dass der Abschleppdienst kommen musste. Falschparken kann ganz schön teuer werden: Los geht’s bei 55 Euro, aber je nachdem, wie lange das Auto falsch steht, fällt unter Umständen sogar ein Punkt in Flensburg an.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Erste Erkenntnisse nach tödlichem Rheinbrücken-Unfall