Alle Infos zum EVL-Halbmarathon 2025
Veröffentlicht: Freitag, 13.06.2025 05:48
Die letzten Vorbereitungen werden noch erledigt, bis dann am Sonntag (15.06.25) ganz Leverkusen im Zeichen des Halbmarathons steht. Bis zu 6000 Läuferinnen und Läufer werden erwartet – so viele wie nie zuvor.

Die letzten Vorbereitungen für den EVL-Halbmarathon laufen auf Hochtouren. 6000 Läuferinnen und Läufer werden erwartet – damit sind alle Startplätze belegt und es wird einen Teilnahmerekord geben. Neben dem Halbmarathon gibt es auch die 10km, 5km und Bambini-Läufe. Ab 8 Uhr werden die Rennen an der Bismarckstraße nach und nach gestartet.
Startunterlagen rechtzeitig abholen
Allen, die mitlaufen, empfiehlt der Sportpark, am Freitag oder Samstag vor dem Lauf (13./14.06.25) die Startunterlagen an der Ostermann-Arena abzuholen. Am Sonntag geht das aber auch noch. Das hier sind die Öffnungszeiten dafür:
FREITAG 12.00 - 19.00 Uhr Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
SAMSTAG 11.00 - 17.00 Uhr Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
SONNTAG 06.30 - 08.30 Uhr Ostermann-Arena, Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
Hier findet ihr die Strecke für den Halbmarathon
Straßensperrungen
Aufgrund des Start- und Zielbereichs am Sportpark Leverkusen ist die Bismarckstraße vom Kreisverkehr Robert-Blum-Straße bis zur Straße „Am Stadtpark“ von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr gesperrt. Von dieser Sperrung ist auch die Elsa-Brändström-Straße und der Zündhütchenweg betroffen.
Die Elsa-Brändström-Straße kann zwischen 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit dem Auto nur links in Fahrtrichtung „Am Stadtpark“ verlassen werden.
Zwischen 06:00 Uhr und 09:30 Uhr ist keine Ein- und Ausfahrt aus dem Zündhütchenweg möglich, danach kann dieser wieder mit dem Auto in die vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts verlassen werden.
Von 08:30 Uhr bis ca. 09:15 Uhr sind die Küppersteger Straße und der Overfeldweg bis zur Kreuzung Olof-Palme-Straße gesperrt.
Weitere Absperrungen folgen an der Rheindorfer Straße in Höhe der Abzweigung zum Westring zwischen 08:30 Uhr bis voraussichtlich 10:00 Uhr. Die Linienbusse dürfen den vorgenannten Bereich passieren.
Weiter sind im Zeitraum zwischen 08:30 Uhr bis voraussichtlich 10:30 Uhr folgende Straßenabschnitte gesperrt:
Am Birkenberg - Hermann-Nörrenberg-Str. – Prießnitzstraße – Kneippstraße – der Bereich Menchendahler Straße – Hans-Schlehahn-Straße – Kölner Straße – Schiller Str. –Im Hederichsfeld – Goethestr. - Friedrich-List-Straße – Bahnallee - Überquerung der Campusbrücke.
Im Zeitraum zwischen 08:30 Uhr bis voraussichtlich 11:00 Uhr liegen folgende Straßensperrungen vor:
Werkstättenstraße – Campusallee – Fakultätsstr. - Bahnstadtchaussee – Torstraße –Feldstraße – Kolberger Straße – Jakobistraße – Stralsunder Straße - Herderstraße – Überquerung Maurinusstraße - Rolandstr. – Pfarrer Jekel-Straße – Überquerung Quettinger Str. - Holzer Weg – Holzer Wiesen.
Eine Ein- und Ausfahrt von den Straßen Mercatorstraße; Leibnizstraße; Grete-Kahn-Straße; Emmy-Noether-Straße; Grete-Hermann-Straße; Hanna-Neumann-Straße; Leonhard-Euler-Straße und Gaußstraße, ist in diesem Zeitraum über die Adam-Riese-Straße und die Kolberger Straße NUR links Richtung Lützenkirchener Straße möglich.
Die Bahnstadtchaussee ist zwischen 08:00 Uhr bis ca. 10:45 Uhr gesperrt. Auf der Bahnstadtchaussee befindet sich die Startzone des EVL-10-Kilometer-Laufs.
Die Straße „Grüner Weg“ ist während der Zeit von 08:30 Uhr bis voraussichtlich 11:30 Uhr gesperrt.
Die Alkenrather Straße ist von ca. 08:30 Uhr bis voraussichtlich 12:00 Uhr gesperrt. Über die Gustav-Heinemann-Straße kann die Alkenrather Straße aus beiden Fahrtrichtungen ab 08:30 Uhr nicht mehr angefahren werden.
Der Bereich zwischen Robert-Blum-Straße und Menchendahler Straße bleibt aufgrund der Veranstaltung Neustadtfest von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr gesperrt.
Hinweise zu Fuß- und Radwegen
Der Rad- und Fußweg der Olof-Palme-Straße, ab der Kreuzung vom Overfeldweg und weiter entlang der Dhünn Richtung Rheindorfer Straße, ist ab 08:45 Uhr bis voraussichtlich 10:30 Uhr gesperrt.
Ebenfalls ist der Rad- und Fußweg entlang der Dhünn am Bürriger Deich zwischen 08:45 Uhr bis ca. 10:30 Uhr gesperrt.
Der Fuß- und Radweg entlang der Dhünn von der Gustav-Heinemann-Straße über Schelbuschrath/Wilhelm-Leuschner-Straße ist zwischen 08:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr gesperrt.
Mit Ende des Läuferfeldes werden die Sperrmaßnahmen in Abstimmung mit der Polizei und dem Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr der Stadt Leverkusen schnellstmöglich aufgehoben.
Umleitungen und Ausfälle im Linienverkehr
Der EVL Halbmarathon wirkt sich auch auf den Busverkehr in Leverkusen aus. Laut Wupsi sind mehrere Linien betroffen.
- Linien 202 und 209: Umleitung über die Gustav-Heinemann-Straße von 08:00 bis 12:30 Uhr. Die Haltestellen „Graf-Galen-Platz“ bis „Goethestraße“ beziehungsweise bis „Schützenplatz“ entfallen.
- Linie 214: Die Fahrt um 08:49 Uhr Richtung Lev.-Mitte entfällt ersatzlos.
- Linie 206: Umleitung über die Lützenkirchener Straße ab Betriebsbeginn bis 11:30 Uhr. Die Haltestellen „Kesselhaus“ bis „Feldsiefer Weg“ entfallen.
- Linie 207: Umleitung über Westring, Olof-Palme-Straße, Europaring und Rathenaustraße ab Betriebsbeginn bis 12:00 Uhr. Die Haltestellen „Rheindorfer Straße“ bis „Konrad-Adenauer-Straße“ entfallen.
- Linie 211: Umleitung über Westring und Olof-Palme-Straße ab Betriebsbeginn bis 12:00 Uhr. Die Haltestellen „Rheindorfer Straße“ bis „Rüttersweg“ entfallen ersatzlos.
Auch die Kölner Straße ist zwischen 08:00 und 22:30 Uhr gesperrt. Dies betrifft folgende Linien:
- Linien 201, 202, 222, 255 und SB25: Umleitung über die Europa-Allee. Die Haltestellen „Goethestraße“ bis „Neustadtstraße“ entfallen.
- Linie 215: Umleitung über Bonner Straße und Rat-Deycks-Straße. Die Haltestellen „Steinstraße“ bis „Goethestraße“ entfallen ersatzlos.
- SB24: Umleitung über die Europa-Allee. Die Haltestelle „Wilhelmstraße“ entfällt.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Sparkasse Leverkusen startet Null-Toleranz-Kampagne wegen Gewaltvorfällen in Filialen