Anwohner hinterfragen Hochwasserpläne am Ophovener Weiher

So etwas wie das Hochwasser 2021 soll sich nicht wiederholen. Um den Schutz vor Hochwasser zu erhöhen, laufen gerade zum Beispiel Planungen für den Ophovener Weiher. Der Wupperverband will das Regenrückhaltebecken bis 2025 vergrößern. 

Hochwasser, Wasser, Staudamm, Rhein, Überschwemmung
© gettyimages

Aktuell schützt das Rückhaltebecken vor einem sogenannten HQ20. Das ist ein Hochwasser, das laut Statistik einmal alle 20 Jahre passiert. Dieser Schutz soll deutlich ausgebaut werden. Aber nicht für ein hundertjähriges Hochwasser, wie es sonst oft gemacht wird, sondern für ein 75-Jähriges. Deshalb haben sich Anwohner bei Radio Leverkusen gemeldet und gesagt, dass sie sich nicht gut genug geschützt fühlen. Der Wupperverband sagt: man habe sich aufgrund der "gegebenen Rahmenbedingungen" für ein HQ 75 entschieden. Der Plan sei aber mit der Stadt und mit der Bezirksregierung abgesprochen. Und der Wupperverband bekommt Fördermittel für den Ausbau.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener können Familiengeschichte erforschen

Mehr Kinder an Leverkusener Schulen wiederholen

Streit um Autobahnausbau: Leverkusens OB kritisiert Bund

Weitere Meldungen