Baumfällungen in Leverkusen: Deiche sollen sicherer werden
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 06:19
Am Wochenende (14./15.2.) werden in Opladen Bäume gefällt, um die Deiche sicherer zu machen. Neue Bäume werden als Ausgleich gepflanzt.

Um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Deiche in Opladen zu gewährleisten, plant der Wupperverband am 14. und 15. Februar die Entfernung von zehn Bäumen an der Wasserseite. Betroffen sind Einzelbäume, Erlen und Zypressen. Der Klimawandel führt zunehmend zu starken Regenfällen und Hochwasser, wodurch Bäume ihren Halt verlieren und die Schutzfunktion der Deiche gefährden können. Die Baumfällungen erfolgen in enger Absprache mit der Stadt Leverkusen und den zuständigen Behörden. Um den Verlust auszugleichen, werden in der Umgebung neue Bäume gepflanzt.
Maßnahmen gegen Hochwassergefahr
Die Entfernung der Bäume ist eine präventive Maßnahme, um die Deiche vor Schäden durch umstürzende Bäume zu schützen. Der Wupperverband arbeitet eng mit der Stadt Leverkusen zusammen, um die Hochwassergefahr zu minimieren.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen erhält European Climate Adaption Award