Babyboom nach Corona bleibt in Leverkusen aus

Der erwartete Babyboom nach den Corona-Lockdowns in den letzten Jahren ist bei uns in der Stadt ausgeblieben. Das zeigt ein Bericht, der von der Stadtverwaltung für 2022 veröffentlicht wurde.

© Pixabay

Außerdem ist die Sterberate in Leverkusen deutlich höher, als die Geburtenrate. Was hart klingt, entspricht tatsächlich einem landesweiten Trend. Im Vergleich zu 2020 ist außerdem die Einwohnerzahl leicht gesunken: Stand jetzt leben rund 167 000 Menschen in unserer Stadt. Trotz dieser Entwicklungen geht das statistische Landesamt für die nächsten Jahre aber dennoch von einer weiterhin wachsenden Bevölkerung aus. Das liegt vor allem daran, dass pro Jahr mehr Menschen nach Leverkusen ziehen, als Menschen wegziehen. Vor allem Opladen, Manfort und Alkenrath haben in den letzten Jahren deswegen einen starken Zuwachs verzeichnet. Am meisten Leute leben dem Stand nach in Opladen: Hier sind aktuell 25.000 Menschen zuhause.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Polizei findet Drogenplantage nach Hausbrand

Sperrungen in Leverkusen am Wochenende

Leverkusener Schüler wenden sich öfter an Schulpsychologen

Weitere Meldungen