Beschmierte Stromkästen in Leverkusen werden geschwärzt

Mehr als 20 Mal wurden diese Woche Stromkästen in verschiedenen Leverkusener Stadtteilen mit Hakenkreuzen verunstaltet. Die Polizei sucht weiter nach den Tätern. Klar ist aber: Weil es sich um verfassungsfeindliche Symbole handelt, sollen die Schmierereien möglichst schnell wieder aus dem Stadtbild verschwinden. Doch das ist gar nicht so simpel.

© Jan Broll

Das komplizierte dabei: Die Stromkästen haben ganz unterschiedliche Eigentümer, die für die Reinigung zuständig sind. Zum Beispiel die EVL, Wupsi oder private Werbefirmen. Deswegen erstellt die EVL Anfang kommender Woche für die Polizei eine Liste mit den verschiedenen Zuständigkeiten – und dann fordern die zur Reinigung auf. Die EVL selbst will ihre Stromkästen dann auch schon direkt reinigen. Zunächst wolle man die Hakenkreuze mit schwarzer Farbe unkenntlich machen, sagt uns eine Sprecherin. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Rettungsdienstgebühren: OB räumt Fehler in Leverkusen ein

Leverkusen: Falsche Vermisstenmeldungen auf Facebook

Bayer 04 startet in die neue Bundesliga-Saison




Weitere Meldungen