Bilanz: Jecken feiern friedlich Karneval in Leverkusen

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist gestern auch der letzte Karnevalszug durch unsere Stadt gezogen: Der Rosenmontagszug in Opladen. Für den stellvertretenden Zugleiter Andreas Beljan waren das nochmal emotionale Momente.

Es war eine super Stimmung. Es war eine friedvolle Stimmung und die Teilnehmer hatten Spaß, die Zuschauer hatten Spaß. Ich selber, als Zugleiter, der das jetzt schon seit 27 Jahre macht, ich hatte nur noch Tränen in den Augen und die ganze Zeit Gänsehaut. Es war einfach unbeschreiblich schön.

Insgesamt ziehen die Veranstalter und das Leverkusener Ordnungsamt eine positive Bilanz für die Rosenmontags-Feierlichkeiten in Opladen. Rund 40.000 Zuschauer waren zu dem Zug gekommen. Die Polizei musste lediglich zwei Platzverweise aussprechen. Außerdem wurden vom Ordnungsdienst vier Wildpinkler erwischt und rund 50 Jugendschutzkontrollen durchgeführt. Die Jecken hätten sich dabei kooperativ gezeigt, sagt die Stadt. Die Polizei will die Karnevalstage in Leverkusen in den nächsten Tagen noch detailliert auswerten.

Für die Jecken in unserer Stadt gibt es zum Abscheid des Straßenkarnevals in Schlebusch heute einen Glühwürmchen-Zoch mit Nubbelverbrennung. Los geht´s um 19:11 Uhr am Haus Ferger in der Schlebuscher Fußgängerzone

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Die Bilder vom Karnevalszug in Opladen

Die Bilder vom Karnevalszug in Wiesdorf

Die Bilder vom Karnevalszug in Schlebusch

Weitere Meldungen