Briefwahl in Leverkusen: Das müsst ihr jetzt beachten

Wer aus unserer Stadt per Briefwahl wählen will, der muss sich langsam beeilen: Allerspätestens morgen müssen die Briefe unterwegs sein, sonst besteht die Gefahr, dass sie nicht rechtzeitig eintreffen.

© Pixabay

Deutsche Post weist auf 20. Februar hin

Die Deutsche Post kann sicherstellen, dass Wahlbriefe, die bis spätestens zum 20. Februar vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens eingeworfen oder in einer Postfiliale abgegeben werden, noch pünktlich da sind – danach funktioniert das Ganze quasi ohne Gewähr. Wer ganz sichergehen will, dass die Unterlagen ankommen, bringt sie am besten selbst zur zuständigen Behörde.

Kein Wahlschein da oder bereits verloren?

Wenn ihr immer noch keinen Wahlschein bekommen haben solltet, oder euren nicht mehr findet, müsst ihr euch dringend beim Wahlamt melden – bis zum 22. Februar könnt ihr die Wahlscheine noch neu beantragen. Die Infos dazu findet ihr hier. Eine Möglichkeit ohne die Deutsche Post ist übrigens auch, die Unterlagen vor Ort im Briefwahlbüro in der Hauptstraße 137 auszufüllen oder sie dort fertig ausgefüllt abzugeben.


Ihr wisst noch nicht, wen ihr wählen werdet? Hier ist noch einmal unser Überblick über die Leverkusener Kandidierenden!

Weitere Meldungen aus Leverkusen

So würden die Jugendlichen in Leverkusen wählen

Großteil der Wahllokale in Leverkusen barrierefrei

Leverkusener Rat: Interimsfeuerwache bleibt Zwischenlösung


Weitere Meldungen