CDU Leverkusen: Entsiegelung für Käthe-Kollwitz-Gesamtschule

Eine natürliche Kühlung des Schulhofs, mehr Möglichkeiten zur Versickerung des Regenwassers und sogar einen Schulgarten. Das fordert die Leverkusener CDU für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule. Der Schulhof gleiche aktuell einer Betonwüste, so die Partei. 

CDU Leverkusen

Insbesondere die Pflanzung von Laubbäumen würde Stimmung und Atmosphäre schaffen und vor allem natürliche Dächer für Schatten bilden. Ein Schulgarten würde einen abwechslungsreichen Aufenthalts- und Lernort bilden und den Schülerinnen und Schüler vor allem Nachhaltigkeitsthemen näherbringen. Auch der Klimaschutz in der Stadt würde sich durch weniger versiegelte Flächen verbessern. Jetzt soll sich die Stadtpolitik mit dem Thema befassen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Fahrradhändler bleiben auf Rädern sitzen

Nachholbedarf bei Barrierefreiheit in Leverkusen

Verfassungsschutz: Kritischer Blick auf Aufbruch Leverkusen

Weitere Meldungen