Cyber-Crime in Leverkusen auf dem Vormarsch

Unternehmen in Köln und Umgebung werden immer öfter Opfer von Cyberattacken. IHK, Polizei und Handwerkskammer wollen mit der IT-Sicherheitsinitiative "Cyberangriffe erkennen und abwehren" gegensteuern.

© Pixabay

Laut Verfassungsschutz sind im letzten Jahr 81 Prozent der Unternehmen angegriffen worden, weitere 10 Prozent mutmaßlich. Jetzt gab es die erste Veranstaltung zur Prävention im Polizeipräsidium. Darum ging es in Vorträgen um Fragen wie: Wie erkenne ich eine Phishing-Mail? Wie schütze ich meine beruflichen und privaten Daten oder wie nutzen Hacker die Schwachstellen im Unternehmen aus?

Auch Polizei Opfer von Hacker-Angriffen

Die Initiative kommt gut an, die erste von vier Veranstaltungen war überbucht. Wie wichtig das Thema ist zeigt, diese Zahl, die NRW Polizei werde je Woche 16 Millionen mal durch Hacker angegriffen. Es sei keine Frage, ob Unternehmen Opfer würden, sondern nur wann und wie groß der Schaden sei.  

Weitere Meldungen aus Leverkusen

US-Urteil gegen Bayer: Leverkusener Konzern will Berufung

Wieder Leih-Großeltern in Leverkusen gesucht

Bildungsbericht Leverkusen: Trends bei Schülern




Weitere Meldungen