Dauerregen und steigende Pegel in Leverkusen

Der Dauerregen in und um Leverkusen sorgt gerade wieder für steigende Pegel in den Flüssen. Hochwassergefahr besteht dadurch aber noch nicht, sagt die Stadt. Die Stadt lässt am Wochenende aber vorsorglich die Unterführung Bismarkstraße an der Dhünn sperren.

Hochwasser, Wasser, Staudamm, Rhein, Überschwemmung
© gettyimages

Der Rheinpegel liegt derzeit knapp über 5 Meter – Tendenz steigend. Erste Hochwasserschutzmaßnahmen würden in Leverkusen dieses Jahr aber erst ab einem Pegel von rund acht Metern in Kraft treten. Dann lässt die Stadt die Hochwasserschutztore in Hitdorf aufbauen. Der bei Rheinhochwasser regelmäßig überflutete Rheinradweg in Wiesdorf ist wegen Bauarbeiten für die neue A1-Rheinbrücke ohnehin schon gesperrt. 

Die Stadt hält die Hochwasserlage nach eigenen Angaben aber weiter im Blick um kurzfristig handeln zu können. Die Technischen Betriebe setzen für das Wochenende eine Hochwasserbereitschaft ein.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Probleme in Leverkusens Stadtteilzentren

Stadt bewirbt Petition gegen Leverkusener Autobahnausbau

Leverkusener SPZ nach Flut saniert

Weitere Meldungen