Neues Katastrophenschutzlager auch für Leverkusen
Veröffentlicht: Dienstag, 19.08.2025 09:49
Nach der schweren Flutkatastrophe vor vier Jahren, die auch in Leverkusen große Schäden angerichtet hat, hat das Land NRW ein zentrales Katastrophenschutzlager eingerichtet, um künftig auf Krisensituationen besser vorbereitet zu sein. Bei Hochwasser, Stürmen oder großen Bränden könnten von dort aus schnell wichtige Einsatzmittel zur Verfügung gestellt werden, teilte das Düsseldorfer Innenministerium mit.

Genauer Ort bleibt geheim
Im neuen Zentrallager stehen Hilfsmittel wie Pumpen, Kettensägen und Schutzkleidungen auf Paletten verpackt bereit und können daher schnell zur Einsatzstelle transportiert werden. Die Stadt Leverkusen, aber auch andere Städte und Kreise in NRW können die Ausrüstung bei Bedarf anfordern. Der genaue Ort des Katastrophenschutzlagers soll aus Sicherheitsgründen nicht bekannt gegeben werden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Feuerwehr Leverkusen hilft bei Waldbränden in Spanien
Wege rund um die Diepentalsperre in Leverkusen gesperrt
Leverkusen: Drogen und Waffen nach Brand in Schlebusch entdeckt