Einweisungen wegen psychischer Probleme
Veröffentlicht: Donnerstag, 29.08.2019 06:41
Immer mehr Menschen in Leverkusen, die unter psychischen Erkrankungen leiden, werden gegen ihren Willen in eine Klinik eingewiesen. Das zeigt die aktuelle Statistik der Sozialpsychiatrischen Ambulanz für das vergangene Jahr. Demnach hat sich die Zahl der Einweisungen in Leverkusen in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt.

Die absolute Zahl der Personen die das Beratungsangebot der SPZ genutzt haben ist konstant geblieben – dafür waren die Erkrankungen im letzten Jahr aber offenbar schwerwiegender.
Bei uns in der Stadt mussten im letzten Jahr insgesamt 233 Menschene gegen ihren Willen eingewiesen werden. Hier sei die Behandlung eines psychiatrischen Krankenhauses notwendig gewesen. Die davon am meisten betroffene Altersgruppe war die der 20 bis 29-Jährigen.
Bei den Diagnosen hat die Sozialpsychiatrische Ambulanz am häufigsten Depressionen, gefolgt von Belastungsstörungen und Schizophrenie festgestellt.
Das Sozialpsychiatrische Zentrum weist noch einmal auf die Notwendigkeit ihres Beratungsangebots hin. Man wolle alle Menschen mit psychischen Problemen nachhaltig motivieren, ohne Angst vor Restriktionen aller Art die Hilfe des SPZ anzunehmen.